Einzigartige Qualität
Über 70 Jahre Erfahrung
Das ganze Jahr im Einsatz
14 Tage Rückgaberecht
Verschiedene Zahlungsmethoden

Fragen und Antworten


Warum gibt es keine ECHO-Produkte in gewöhnlichen Baumärkten?

ECHO Motorgeräte vertreibt seine qualitativ hochwertigen Produkte nur über exklusive, geschulte Fachhändler. Nur so kann perfekte Beratung und hochwertiger Service für die ECHO-Kunden gewährleistet werden.

Kann ich direkt bei ECHO Motorgeräte einkaufen?

Wir legen viel Wert auf die fachkundige, wie ausführliche Beratung unserer Kunden, denn nur so kann die höchstmögliche Kundenzufriedenheit gewährleistet werden. Aus diesem Grund sind unsere Geräte nur im Fachhandel bei unseren ECHO-Händlern zu erhalten.
ECHO Motorgeräte arbeitet deutschlandweit mit über 1.000 Fachhändlern zusammen, über die Sie die Produkte beziehen können. Die Fachhändler können Sie über die Händlersuche finden.

Wie finde ich einen ECHO-Fachhändler in meiner Nähe?

Den passenden ECHO-Fachhändler in Ihrer Nähe können Sie mit unserer Händler-Suchfunktion hier finden: Fachhändler finden.

Wie lange erhalte ich Ersatzteile für meine ECHO-Geräte?

Alle Ersatzteile für unsere aktuellen Geräte werden 10 Jahre am Lager gehalten. Viele Ersatzteile sind jedoch auch deutlich länger erhältlich. Wenden Sie sich im Bedarfsfall an Ihren Fachhändler.

Wo erhalte ich eine neue Bedienungsanleitung für mein ECHO-Gerät?

Sie können Bedienungsanleitungen für alle unsere Produkte per E-Mail oder postalisch bei ECHO Motorgeräte anfordern.

Wer hilft mir bei speziellen Fragen zu ECHO-Produkten?

Der ECHO-Fachhändler in Ihrer Nähe steht Ihnen für alle Fragen zu unseren Produkten gerne zur Verfügung. Ansonsten hilft Ihnen auch immer das Team von ECHO Motorgeräte. Das Team erreichen Sie unter 07123 / 96  83 - 0 oder per Mail.

Was ist der Vorteil von Original-Ersatzteilen?

Original-Ersatzteile sind bezüglich Material und Beschaffenheit am Besten auf Ihr Motorgerät ausgerichtet. Auf alle Original-Ersatzteile gibt es entsprechende Garantie.
Alle ECHO-Ersatzteile erhalten Sie jederzeit bei Ihrem ECHO-Fachhändler.

Welche Wartungsarbeiten muss ich bei meinen Motorgeräten durchführen?

Es gibt für jedes Gerät von ECHO Motorgeräte spezifische Wartungsarbeiten, die in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden müssen. In der Bedienungsanleitung können Sie die Arbeiten mit den zugehörigen Zeitintervallen nachlesen. Auch Warnhinweise und schrittweise Erklärungen aller Instandhaltungsmaßnahmen finden Sie in der Gebrauchsanweisung. Die meisten kleineren Wartungsarbeiten können Sie problemlos selbst durchführen, für größere Inspektionen empfehlen wir, Ihren Fachhändler zu kontaktieren.

Darf E10-Kraftstoff für ECHO-Motorgeräte verwendet werden?

Grundsätzlich ist der Kraftstoff E10 für alle ECHO Motorgeräte, die nicht älter als 5 Jahre sind, verwendbar. Sollten Sie sich unsicher sein, was Alter und Verträglichkeit Ihres ECHO Gerätes anbelangt, fragen Sie Ihren ECHO-Fachhändler, er wird Ihnen gern Auskunft geben.
Die Biokraftstoffe erkennen Sie an der zusätzlichen Bezeichnung E10. Das E steht hierbeit für den Alkohol Ethanol, die Zahl 10 bedeutet, dass ein 10-prozentiger Anteil dem Kraftstoff beigemengt wird.
Da der höhere Ethanol-Anteil im Kraftstoff die Gefahr von Schlammbildung und Oxidation des Motors verstärkt, sollte der Kraftstoffvorrat innerhalb von 30 Tagen aufgebraucht sein und vorher in einem zugelassenen Kraftstoffbehälter aufbewahrt werden.
Der neue Ottokraftstoff E10 ist aggressiver gegenüber Kunststoffen und Lacken als das bisher übliche Benzin, wir empfehlen daher, bei der Betankung ausgelaufenen Kraftstoff sofort zu entfernen.

Darf man für ECHO 2-Takt-Geräte Sonderkraftstoffe verwenden?

Ja, generell sind alle Sonderkraftstoffe verwendbar.
Eine Liste der verträglichen Kraftstoffe für Ihr Gerät finden Sie ansonsten in der Bedienungsanleitung.

Für welche Geräte gilt die Garantieverlängerung?

Die neue 2 bzw. 5 Jahres Garantie umfasst alle ECHO 2-Takt Motorgeräte und deren Anbaugeräte, sowie alle Shindaiwa Motorgeräte und deren Anbaugeräte, die ab dem 01.01.2014 von der Firma ECHO Motorgeräte ausgeliefert wurden.

Sind die fünf Jahre Garantie bei meinem Gerät automatisch dabei?

Ja, die Garantieverlängerung erhalten Sie automatisch ohne eine Registrierung.

Kostet die Garantieverlängerung etwas?

Nein, die Garantieverlängerung ist für Sie kostenlos.

Wie oft muss das Gerät gewartet werden?

Innerhalb der fünf Jahre reichen lediglich zwei Inspektionen, um den vollen Garantieanspruch zu erhalten. Das Gerät muss innerhalb des zweiten und vierten Jahres ab Kaufdatum jeweils einmal von einem autorisierten Fachhändler gewartet werden. Bei gewerblicher Nutzung muss die Inspektion nach 12 Monaten und 20 Monaten durchgeführt werden.

Werden alle Schäden am Motorgerät von der Garantie abgedeckt?

Es werden alle Schäden abgedeckt, die auf Materialfehler oder Fehler in der Bauweise des Geräts zurückzuführen sind. Nicht unter die Garantie fallen Verschleißteile wie Ketten, Schienen, Schneidwerkzeuge, Kreiselscherengetriebeeinheiten, Luft- und Ölfilter oder Zündkerzen. Genaue Informationen erfahren Sie in den Garantiebestimmungen oder direkt beim Fachhändler.

Wie ist der Ablauf im Garantiefall?

Sollten Sie an Ihrem Gerät einen Garantiefall vermuten, bringen Sie Ihr Gerät zu einem Fachhändler. Er wird sich in Absprache mit ECHO Motorgeräte um die Abwicklung des Garantieanspruchs kümmern.

Ist die Garantie übertragbar?

Solange das Serviceheft gepflegt ist, ist die Garantie auch übertragbar.

Wann ist die beste Zeit, um Hecken zu schneiden?

Beim Heckenschnitt muss immer die gesetzliche Schonzeit beachtet werden. Zwischen dem 1. März und dem 30. September ist der invasive Hecken- und Strauchschnitt verboten. Während dieser Zeit dürfen nur leichte Form- und Pflegeschnitte durchgeführt werden.
Laubabwerfende Gehölze sollten im zeitigen, frostfreien Frühjahr geschnitten werden, um einen gleichmäßigen Wuchs zu gewährleisten. Im Sommer kann, falls nötig, zusätzlich ein leichter Formschnitt durchgeführt werden.
Immergrüne Gehölze hingegen werden entweder im Herbst oder im Frühjahr vor dem ersten Austrieb geschnitten. Blühende Hecken werden jedoch erst nach der Blüte geschnitten, da sonst keine Blüten austreiben.
Für die bestimmten Arten kann es zu Abweichungen von diesen Regeln kommen. Beachten Sie immer die Pflegeanweisungen für Ihre Heckenpflanzen.
Eine große Auswahl an passenden Heckenscheren für Ihre Bedürfnisse finden sie hier: Heckenscheren.

Altölentsorgung


Die bei uns erworbene Menge an Verbrennungsmotoren- oder Getriebeöl nehmen wir als Altöl kostenlos zum Zweck der fachgerechten Entsorgung zurück. Die Rücknahme erstreckt sich ebenfalls auf Ölfilter und beim Ölwechsel regelmäßig anfallende ölhaltige Abfälle.

Rückgabeort ist unser Versandlager:

ECHO Motorgeräte Vertrieb Deutschland GmbH
Otto-Schott-Straße 7
72555 Metzingen

Sie können das gebrauchte Öl bzw. Ölfilter und beim Ölwechsel regelmäßig anfallende ölhaltige Abfälle persönlich bei uns abgeben. Alternativ können Sie bei Übernahme der Versandkosten den Versand per Post wählen. Bitte achten Sie darauf, Altöl bei Versendung als Gefahrengut zu kennzeichnen und entsprechende Behältnisse zu verwenden. Die Kosten für die Rücksendung des Altöls haben Sie zu tragen.

Batterieentsorgung


Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:

Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich zurückgeben.

Rückgabeort ist unser Versandlager:

ECHO Motorgeräte Vertrieb Deutschland GmbH
Otto-Schott-Straße 7
72555 Metzingen

Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:

Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.

Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber

Rücknahmebedingungen


  • Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice unter info@echo-motorgeraete.de um eine Rückgabe zu vereinbaren
  • Alle Artikel, die gekauft wurden, (auch Artikel in Sets) müssen wieder zurückgegeben werden.
  • Sobald die Ware wieder bei uns eingegangen und auf Vollständigkeit überprüft wurde, erhalten Sie den gezahlten Betrag zurück.


Voraussetzung für die Artikelrückgabe

  • Innerhalb von 14 Tagen nachdem die Artikel empfangen wurden, haben Sie das Recht, diese an uns ohne Grund zurück zu geben. Die Artikel können zurück gegeben werden, wenn diese die Funktion, Fabriksiegel und die Verkehrstüchtigkeit einhalten.
  • Um Artikel zurück zu geben, müssen Sie die Kaufbestätigung abgeben, sowie das Widerrufsformular ausfüllen.


Richtlinie zur Rückgabe und Austausch von Artikeln mit Fehlern

  • Während der gesamten Garantielaufzeit haben Kunden das Recht, ECHO Motorgeräte über alle Defekte zu informieren und die Reparatur in angemessener Zeit zu fordern. Ausgenommen sind Defekte, die Aufgrund von falscher Handhabung des Kunden entstanden sind.
  • Kunden haben das Recht, die Annahme der bestellten Ware zu verweigern und nach einer Rückzahlung zu fragen. In diesem Fall müssen alle Artikel an die ECHO Motorgeräte Vertrieb Deutschland GmbH zurückgesendet werden und die Funktionen, Fabriksiegel und die Verkehrstüchtigkeit eingehalten sein.